News

LOM2LOM Anlass

Sa 24.09.2022 17:19
Autor: Devin Betschart

Am letzten Donnerstag fand der jährliche LOM2LOM Anlass der LOM Innerschwyz und LOM Uri statt. Nachdem der letztjährige Anlass in Schwyz bei der AGRO in Ibach durchgeführt wurde, hat uns die LOM Uri dieses Jahr ins schöne Urnerland eingeladen. Um 17:00h wurden wir beim Theater Uri von Paul Gisler (Tourismus Uri) in Empfang genommen. Anschliessend ging es auf einen rund 1.5-stündigen Weinspaziergang, natürlich mit einer feinen Degustation inkl. Apéro zum Abschluss!

Abgerundet wurde der Anlass mit einem gemeinsamen Nachtessen im Restaurant Höfli in Altdorf. Herzlichen Dank an der LOM Uri für die Gastfreundschaft und dem Organisator Marc Bär für den Einblick in die Urner Weinwelt!  

 

JCI Innerschwyz - 30 Jahre Jubiläum 2022

Mo 01.08.2022 20:16
Autor: Adrian Wiget

Bei einem gemütlichen Abend feierten rund 25 Personen das 30 jährige Bestehen der JCI Innerschwyz. Herrenhausbesitzer Thomas zeigte uns die Besonderheiten seines historischen Gebäudes.

 

Die Führung endete im Haus selbst, wo mit dem Vortrag von Serge und Legenden Sherpa Jangbu, welcher bereits 16 Mal den Mount-Everest bestieg, ein weiteres Highlight wartete. Die beiden leiten das Projekt Himalayan Eye Projekt und präsentierten der JCI, was sie mit den erhaltenen Spendengeldern in Nepal bewirken konnten.

Ausgeklungen wurde der Abend in der «Sonntagsstube» des Herrenhauses, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden. Last but not least wurden Überraschungsgeschenke verteilt. Neu hat die JCI Innerschwyz ihren eigenen LOM-PIN, welcher gebührend eingefeiert wurde.

 

Eine gemütliche, ereignisreiche Feier endete für die letzten morgens mit den ersten Sonnenstrahlen. Herzlichen Dank allen Teilnehmer, den Organisatoren, Gastgeber Thomas, Serge und Jangbu für die unvergessliche Geburtstagfeier.

JCI Innerschwyz - Besichtigung Reismühle Brunnen – fair & good 2022

Mo 06.06.2022 18:59
Autor: Lucia Lechmann

Am 2. Juni konnten acht Jaycees das Geheimnis lüften, was sich hinter dem riesigen Betonsilo in Brunnen verbirgt, an dem wir so oft vorbeifahren und das magisch seinen Blick auf sich zieht. In einer exklusiven, spannenden Führung hat uns der Geschäftsführer Herr Gerhard Marty der Reismühle Nutrex, einer Division der Coop Genossenschaft, das höchste Gewerbegebäude des Kantons Schwyz vorgestellt. Das aus armiertem Beton erstellte Gebäude wurde 1960 in Zeiten des kalten Krieges fertiggestellt und dient bis heute nebst als normaler Verarbeitungs- und Lagerort der Reisemühle auch als Pflichtwarenlager. Die Reisemühle könnte während vier Monaten den Reisbedarf der Schweizer Bevölkerung sicherstellen. Die Schweizer haben einen im Vergleich zum Ausland hohen Reisbedarf pro Jahr mit rund 5 kg pro Person.

Mit rund 5 kg pro Person haben die Schweizer einen im Vergleich zum Ausland hohen Reisbedarf.

Die Reismühle beschäftigt etwa 50 Mitarbeitende. Aus zeitlichen und organisatorischen Gründen könnten wir die Produktion nicht besichtigten, aber dafür die Lagerhalle, wo der Reis in 177 sogenannten Zellen gelagert werden und zur Keimbeseitigung teilweise mit Co2 behandelt wird. Die Reismühle verarbeitet 70 verschiedene Reissorten und insgesamt 13 Tonnen Reis pro Jahr. Sie ist europäische Marktführerin im Bereich Fair Trade Reis. Zum Abschluss könnten wir im Sitzungszimmer im obersten Stock des Silos einen köstlichen Apéro zu uns nehmen, das hauseigene Reisbier probieren und den atemberaubenden Ausblick geniessen.
Seite 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17

Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon