News |
|
||
Autor: Thomas Blattmann, Aktuar | ||
![]() |
||
Das erste Mal organisierte die Junge Wirtschaftskammer Innerschwyz unter der Führung von Pascal Steiner zusammen mit der Kammer Ausserschwyz das Skirennen für Menschen mit Beeinträchtigungen auf dem Stoos. Und so kamen am Wochendende vom 2. und 3. Februar 2019 87 Athleten und Betreuer aus der ganzen Schweiz und Lichtenstein auf den Stoos ob Schwyz zusammen. In zwei Kategorien kämpften Sie um jede Sekunde. Grossmehrheitlich wurde Ski gefahren, es gab aber auch einige Snowboarder. Ganz speziell zu erwähnen sind die Athleten, welche fast nichts mehr sehen oder gar blind sind. Sie haben eine Topleistung erbracht und das Vertrauen, welches Sie in den Betreuer als Vorfahrer oder Begleiter haben, ist beachtlich. Doch auch die übrigen Teilnehmer haben mit Ihrer Leistung überzeugt und uns so manches Lächeln ins Gesicht gezaubert. Während sich am ersten Tag das Wetter in voller Pracht präsentierte, konnte das Divisioning auf der Piste am Klingenstock abgehalten werden. In der Kategorie „Advanced“ starteten 29 Athleten auf 1720 Höhenmeter und sausten die wunderbar präparierte Piste hinunter. Ungefähr in der Hälfte der Rennpiste startete dann die Kategorie „Intermediate“ mit ebenfalls 29 Athleten. Am Ziel wurden sie von den Helfern, Betreuern und Mitathleten jubelnd in Empfang genommen. Und so endete der erste Renntag mit einem gemeinsamen Nachtessen, an welchem sich die Helfer und Athleten austauschen konnten. Es zeigte sich, dass die Athleten nicht nur sportlich auf der Höhe waren, sondern auch beim Singen und Juzen, beim Witze erzählen oder beim „Plagieren“ zu den Besten gehörten.
Am zweiten Renntag sollte dann das eigentliche Skirennen stattfinden. Doch Frau Holle hat den Organisatoren einen dicken Strich durch das Programm gemacht. Die Pisten waren mit zu viel Schnee bedeckt und auch das Verlegen der Rennpiste zur Maggiweid half nicht; das Rennen konnte nicht durchgeführt werden.
So gab es dann die Rangverkündigung mit den Resultaten des Divisioning’s. Und weil bei diesem Rennen nicht unbedingt der sportliche Erfolg an erster Stelle steht, sondern vor allem das „Dabei sein“ alles ist, wurden in 11 Gruppen insgesamt 33 Medallien verteilt. Die Freude war gross und der Jubel war laut.
Ich möchte allen Teilnehmern, Betreuer und Helfer meinen Dank aussprechen. Sie haben uns ein unvergessliches Erlebnis auf dem Stoos ermöglicht und ich hoffe, es bleibt allen noch lange in Erinnerung. |
||
|
||
Autor: Damian Haack | ||
![]() |
||
Im Rahmen des JCI Unternehmeranlasses 2018, organisiert von der LOM Innerschwyz, fand im schönen Seehotel Waldstätterhof in Brunnen am Mittwoch 17.10.2018 die Begegnung zwischen regionalen Unternehmen und der JCI statt. Im Zentrum des Anlasses stand das Referat von Dr. Hans-Peter Strebel. Welcher auf inspirierende Weise sein Weg als Unternehmer Forscher und Sportförderer erläuterte. Der Anlass war gut besucht und äusserst gelungen. Vielen herzlichen Dank an die Sponsoren, den Teilnehmern, das Team vom Seehotel Waldstätterhof und die verantwortlichen Mitglieder der LOM Innerschwyz! | ||
|
||
Autor: Damian Haack | ||
![]() |
||
Zur Eröffnung der neuen Stossbahn, welche als die steilste Standseilbahn der Welt gilt, führte die LOM Innerschwyz am Wochenende von Freitag, 26.01. bis Sonntag, 28.01.2018 die JCI-Skimeisterschaft durch. Mit fast 150 Teilnehmenden aus 40 verschiedenen LOM’s, darf die Skimeisterschaft 2018 in der Zentralschweiz ganz im Sinne des JCI-Motto 2018 „CONNECT“ als Erfolg gefeiert werden. Am Freitagabend startete ein erlebnisreiches sowie sonniges Skiweekend mit einem gemütlichen Fondueplausch im Minotel Alpstubli. Mit anschliessendem Barbesuch wurde bis in die Nacht gefeiert. Samstagmorgen standen drei unterschiedliche Kategorien (Ski-Damen / Ski-Herren / Snowboard) für das tollkühne Rennen auf der rasanten Piste am Start. In der Kategorie Ski-Damen gewann Simona Schuler, LOM Innerschwyz, in der Kategorie Ski-Herren gewann Andrè Huser, LOM Toggenburg und in der Kategorie Snowboard gewann Martin Stoll, LOM Zürich. Die Teilnehmenden der JCI Skimeisterschaft logierten während dem ganzen Wochenende im Seminar- und Wellnesshotel Stoss und wurden äusserst gastfreundlich und kulinarisch erstklassig verwöhnt. Zur Entspannung stand den Hotelbesuchern die Wellness-Oase zur Verfügung. Ein besonders herzliches Dankeschön richten wir an unsere Sponsoren RAIFFEISEN, OPEL, SWICA, SCHULER St. JakobsKellerei und viele andere sowie alle Helfer, die die JCI Skimeisterschaft 2018 auf dem Stoos unterstützt und möglich gemacht haben! |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 | ||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon